Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Seeing the seen, hearing the heard. Körperlichkeit und Audio-Vision in Kathryn Bigelows "Strange Days" [German] Book

ISBN: 3668326703

ISBN13: 9783668326705

Seeing the Seen, Hearing the Heard. Korperlichkeit Und Audio-Vision in Kathryn Bigelows -Strange Days-

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universit t Berlin (Institut f r Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film Strange Days von Kathryn Bigelow setzt eine der zentralen Aussagen von Vivian Sobchack emblematisch ins eigene Bild: In einer dystopischen Diegese kurz vor der Jahrtausendwende erm glicht eine Technik namens SQUID, individuelle Erfahrung (scheinbar) syn sthetisch aufzunehmen, auf Discs zu speichern und erneut und intersubjektiv abzuspielen. Protagonisten 'erleben' - sehen, h ren, f hlen - was eine andere Figur erlebt hat. Mit der Thematisierung eines solchen zukunftstechnologischen Mediums, welches durch retroaktive Simulation eine ganzheitliche, k rperliche Erfahrung erm glicht, die wiederum ihren eigenen medialisierten Status selbst zu tilgen scheint, ber hrt der Film STRANGE DAYS bekannte und breit bearbeitete Diskurse seiner eigenen Form, vor allem jene der kinematographischen Illusion und Fiktion. Die Tatsache, dass der Film dieses maximal somatische Erleben in filmische Bilder zu bersetzen versucht, sorgt f r eine verdoppelte Rezeptionssituation in der Diegese und einer Film-im-Film-Konstellation: u erst pointierte point of view-Sequenzen durchziehen den gesamten Film und setzen das SQUID-Erleben der Protagonisten ins Bild. Gleichzeitig scheinen diese virtuos und intensiv gestalteten Szenen subjektiver Wahrnehmungsbilder aber auch eindeutig auf den tats chlichen Zuschauer des Films abzuzielen und diesen in die Struktur verdoppelter Wahrnehmungsebenen einweben zu wollen. Das thematisch verhandelte seeing-seen schreibt sich in der tats chlichen rezeptionstheoretischen Situation (au erhalb der Leinwand) fort. Diesen Vorgang gilt es genauer in den Blick zu nehmen. Daf r sollen im ersten Teil dieser Arbeit die berlegungen zu einer filmtheoretischen K rpertheorie von Vivian Sobchack und Christiane Voss, die in STRANGE DAYS bereits auf Handlungsebene eine u erst anschauliche Repr sentation

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$49.94
Save $5.96!
List Price $55.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured