Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Mehrsprachigkeitsforschung synchron und diachron, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Gewalt einer Sprache ist nicht, da sie das Fremde abweist, sondern, da sie es verschlingt." (Goethe, Maximen und Reflexion) Die Tatsache, dass Sprache sich in einem stetigen Wandel befindet und sich nicht vor Einfl ssen von au en verschlie en kann erkannte also bereits Goethe. Damals war es vor allem das Franz sische, mit dem das Deutsche in engem Sprachkontakt stand. Wer das Franz sische beherrschte galt als gebildet und um dies zu zeigen verwendete man gerne und h ufig franz sische W rter und Ausdr cke oder sprach gar nur Franz sisch. Im Vergleich dazu ist das Englische in Deutschland heutzutage weit weniger dominant. Man spricht noch Deutsch und lehnt seine Muttersprache nicht ab weil sie als Sprache des Proletariats gilt. Jedoch wird das Englische von Kritikern seit Jahren als eine Be-drohung f r die deutsche Sprache gesehen und dementsprechend pr sent ist das Thema Anglizismen, nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in den Medien. Landl ufig ist man der Meinung es seien vor allem die neuen Medien, die sich des Englischen statt des Deutschen bedienen und so den Sprecher beeinflussen. Wie diese Untersuchung zeigen wird, ist nicht abzustreiten, dass der Anteil von Anglizismen in der Werbung stetig steigt, allerdings bedeutet dies nicht, dass diese vom Sprecher auch sofort bernommen werden und Zugang zum allgemeinen Wortschatz finden. Sie sind teilweise nur so etwas wie Moderescheinungen, die sich, wie die Produkte f r die sie werben, entweder auf dem Markt behaupten oder aber genauso schnell wie sie aufgetaucht sind auch wieder verschwinden. In der vorliegenden Arbeit wird die Quantit t und Qualit t der Anglizismen in den Werbeslogans von Werbeanzeigen aus jeweils 8 Stern Magazinen des Jahres 1962 und 2012 gen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.