Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 3.0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit 'Erinnerungsarbeit' so wie ein Film. Es geht um die Erinnerungen eines nicht mehr Vorhandenen Landes der Deutsch Demokratische Republik - DDR. Die Forschung hat bereits viel geleistet um dieses Thema den kommenden Generationen n her zu bringen. Aufs tze, ganze B cherreihen handeln von der DDR und ihren Filme. Ich habe mir zu Aufgabe gemacht zwei Filme aus der DDR n her zu betrachten. "Das kalte Herz" von Paul Verhoeven und "Die Sch nste" von Ernesto Remini. Es gibt kaum zwei unterschiedlichere Filme als diese beiden. N heres dazu im jeweiligen Kapitel. Ich m chte die Motive und die Handlungen beider Filme versuchen zu erl utern und ihre Bedeutung in der DDR festzulegen. Damit ich dieses Vorhaben beginne m ssen zun chst einmal andere Punkte angesprochen werden. Die DEFA? Was hat dieses Unternehmen so gepr gt? Die politische Situation im Lande - sowjetische Besatzungszone. Alltag in der DDR. Zensur? Verbotener Film. Wieso? Alles sehr wichtige Fragen ohne die ich keinen der beiden Filme 'auswerten' kann. Im Folgenden werden diese Fragen beantwortet und die jeweiligen Filme dargestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.